Seit einem Vierteljahrhundert gibt es die Philharmonie Salzburg nun bereits. Das wird gebührend gefeiert.
Mit gerade einmal 22 Jahren gründete Dirigentin Elisabeth Fuchs 1998 die Philharmonie Salzburg. „Mein erstes Konzert war eine öffentliche Generalprobe für Schulklassen. Bis heute liebe ich die Arbeit für Kinder“. Kein Wunder, dass auch im Jubiläumsjahr der Philharmonie Salzburg das junge Publikum nicht zu kurz kommt. In der Saison 2023/24 wird im Rahmen der Kinderfestspielwoche in der Salzburgarena „Peter und der Wolf“ zu sehen sein, gefolgt von mehreren Familienkonzerten in der Großen Universitätsaula.
Für das erwachsene Publikum wird Abwechslungsreiches geboten: Sowohl klassische Orchesterkonzerte, aber auch Krimi-Lesungen mit Tanz und neue Konzertformate stehen auf dem Spielplan. Zu den Höhepunkten im Jubiläumsjahr zählen auch hochkarätige Gäste, wie etwa Plácido Domingo und Tom Neuwirth alias Conchita Wurst.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.