Auf der Fahrt durch das Oberinntal lässt sich die Ruine Kronburg rund 300 Meter über dem Kessel von Landeck und Zams nicht übersehen. Dieses Mal drehen wir freilich den Spieß um und blicken von oben herab ins Tal.
Unser Ausgangspunkt befindet sich im Weiler Rifenal, der von Zams aus erreichbar ist. Das Auto wird gegenüber der Talstation des Sessellifts geparkt. Nun spazieren wir entlang der Zufahrtsstraße gleichbleibend hinauf nach Rifenal. Dort geht es geradeaus weiter, bis links der Feldweg zur Wallfahrtskirche Kronburg mit dem Gasthof beginnt.
Ruine eindrucksvoll vor Augen
Die Route führt nun zunächst in den Wiesen hinunter, unser Ziel, die Burgruine, haben wir in dem Bereich eindrucksvoll vor Augen. Der Weg leitet dann in den Wald, verläuft ein Stück fast eben, um in der Folge ein paar Meter nach oben zu ziehen. Abermals durch Wiesen geht es zur Wallfahrtskirche und dem Gasthof Kronburg – die Zwischenstation.
Perfekter Blick in den Talkessel
Vor dem Einkehren steht noch ein wenig Anstrengung am Programm. Nördlich des Gasthofs zieht der – wieder geöffnete – Steig rund 100 Meter empor zur Burgruine. Dort oben werden Wanderer mit eindrucksvollem Blick in den Landecker Talkessel und weit darüber hinaus nach Westen belohnt.
Am selben Steig geht es dann wieder hinunter. Jetzt stehen Stärkung im Gasthof und innere Einkehr in der Wallfahrtskirche auf dem Programm. Schließlich wandern wir auf der ursprünglichen Route zurück hinüber nach Rifenal.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.