25 Millionen Euro ließ sich Strasser Steine den Ausbau der Produktion in St. Martin im Mühlkreis kosten. Nach der Erweiterung will der Spezialist für Naturstein-Arbeitsplatten nun die wachsende Bedeutung der Küche im Wohnraum nutzen.
Die ersten Probeschnitte wurden schon gemacht. Nun werden Stück für Stück die Anlagen hochgefahren. „Für uns ist das ein Riesenschritt“, beschreibt Strasser-Steiner-Mehrheitseigentümer Johannes Artmayr die Inbetriebnahme der neuen Produktionshalle in St. Martin im Mühlkreis, die zwei Jahre nach dem Spatenstich nun mit Leben erfüllt wird.
Früher ging’s bei der Zusammenstellung einer Küche rein um die Funktionalität der Bestandteile. Heute dürfen es auch schöne Materialien sein.
Johannes Artmayr, Strasser Steine
25 Millionen Euro kostete der Ausbau, der dem Spezialisten für Naturstein-Küchenarbeitsplatten eine gewaltige Erleichterung bringen sollte: zum einen, was die Schichtmodelle für die Mitarbeiter betrifft, zum anderen, wenn es um die Lieferzeiten geht. „Trotz Drei-Schicht-Betrieb konnten wir gegen Ende des Vorjahres die wöchentlichen Aufträge nicht mehr abarbeiten“, sagt Artmayr über die Zeit, die die Mühlviertler nun hinter sich gelassen haben.
Ob sich die Delle in puncto Neubauten, die aufgrund der gestiegenen Baukosten und der verschärften Kreditrichtlinien fast unerreichbar wurden, bereits auswirkt? „Der Auftragseingang war zu Jahresbeginn eine Spur verhaltener, aber die Händler sind positiv gestimmt“, betont der 65-Jährige.
„Naturstein-Arbeitsplatte als Must-Have einer schönen Küche“
Die Bedeutung der Küche in den eigenen vier Wänden hat sich in den letzten Jahrzehnten bedeutend verändert, beim Höhenflug sei noch kein Ende in Sicht, ist der Strasser-Steine-Chef überzeugt. „Die Küche ist zum Ort geworden, an dem man sich mit Freunden trifft - sie ist eine Partymeile und ein Genuss-Altar“, schwärmt Artmayr, dem eine Studie des Market-Instituts Rückenwind gibt. Dass die Arbeitsplatte bei den Ausstattungsdetails neben dem Backofen die Hauptrolle spielt, freut den Unternehmer: „Wir haben die Naturstein-Arbeitsplatte zu einem Must-Have einer schönen Küche gemacht.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.