Krone Plus Logo

Kaffee-Drohnen & Co.

Wie wird das Büro im Jahr 2050 aussehen?

Elektronik
27.03.2023 18:00

Die Corona-Pandemie hat der Arbeitswelt einen Digitalisierungsschub verpasst und diese dadurch stark verändert. Remote Work, Homeoffice und hybrides Arbeiten sind inzwischen für viele Arbeitnehmer Alltag, zugleich erproben erste Unternehmen neue, flexiblere Arbeitszeitmodelle - Stichwort Vier-Tage-Woche. Angesichts dieser Veränderungen stellt sich die Frage, wie unsere Büros in Zukunft aussehen könnten ...

Der britische Büro-Ausstatter Furniture Work ist dieser Frage zusammen mit Experten nachgegangen, um vorherzusagen, welche Technologien sich in naher und ferner Zukunft am stärksten auf den Büroalltag auswirken könnten, wobei der Schwerpunkt einem Blog-Eintrag des Unternehmens nach auf Künstlicher Intelligenz, virtueller Realität sowie Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter lag. Die laut Furniture Work „beliebtesten und interessantesten“ Antworten zeichnen ein Bild davon, wie ein kommerzielles Büro in den kommenden Jahren aussehen könnte …

Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele