Ob der 47-Jährige seine Tante getötet hat oder diese eines natürlichen Todes gestorben ist, steht laut Polzer noch nicht fest. Über den Mann wurde jedenfalls U-Haft verhängt. Die Einvernahmen des Verdächtigen würden sich eher schwierig gestalten. "Seine Aussagen sind sehr diffus", so Polzer. Er habe angegeben, dass er die Tote "verschwinden" ließ, um weiterhin Pension und Pflegegeld kassieren zu können.
Fest steht bisher nur, dass die Frau offenbar am 3. Juni verstorben ist. "Ob mit oder ohne das Zutun des Neffen, ist noch unklar." Dann habe der Mann den Leichnam der Tante in der Tiefkühltruhe verstaut, um ihr Ableben geheim zu halten. "Nun soll eine Obduktion Aufschluss über die genaue Todesursache geben", so Polzer.
Angehörige mit Polizei bei Neffe angerückt
Laut Polizei hatten Tante und Neffe gemeinsam in einem alten Bauernhaus gewohnt. Der 47-Jährige habe seine Tante bis zu ihrem Ableben betreut, einer anderen Tätigkeit sei er nicht nachgegangen. Aufgeflogen sei der grausige Fall, nachdem seit Längerem Verwandte versucht hätten, Kontakt mit der 89-Jährigen aufzunehmen - jedoch vergeblich.
Am Montag hätten sie dann darauf bestanden, ins Haus gelassen zu werden, deshalb sei die Polizei gerufen worden. Daraufhin habe der Mann "relativ rasch" angegeben, dass die 89-Jährige tot sei und wo sich die Leiche befinde.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.