Bares Geld sparen

Strom teilen durch eine Energiegemeinschaft

Steiermark
05.04.2023 00:25
Bezahlte Anzeige

In Zeiten von steigenden Energiepreisen produzieren immer mehr Steirerinnen ihre Energie selbst. Doch gerade unter Tags schaffen Sie es oft nicht, sie auch selbst zu verbrauchen. Warum also nicht Strom mit den Nachbarinnen und Nachbarn teilen? Energiegemeinschaften machen genau das möglich. Das hilft nicht nur dem Geldbörsel, sondern tut auch der Umwelt gut.

Aber was ist eine Energiegemeinschaft eigentlich?
Vereinfacht gesagt: Eine Gruppe von Personen, die ihren Strom selbst produzieren und untereinander teilen. Dank neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen ist es nun möglich, dass sich Personen zusammenschließen und über Grundstücksgrenzen hinweg gemeinschaftlich Energie produzieren, speichern, verbrauchen und verkaufen. 

Der große Vorteil daran: Nicht alle Steirerinnen und Steirer können selbst eine Photovoltaik-Anlage errichten, wollen aber trotzdem günstigen Sonnenstrom beziehen und so ihren Beitrag zur Energiewende zu leisten. Dank Energiegemeinschaften können auch sie den Ausstieg aus teurem Öl & Gas gemeinsam schaffen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Und wie kommt‘s zu einer Energiegemeinschaft? 
Ich habe 2020 eine Photovoltaikanlage auf meinem Dach montiert und dann schnell gemerkt, dass ich mehr Energie erzeuge, als ich alleine nutzen kann, erzählt IT-Experte Hans-Peter Urbanz. Aus dem Gedanken, wie man diesen Überschuss am besten verwenden kann, ist schließlich im Jänner 2022 die Energiegemeinschaft Niedergrail entstanden. Über zwei Photovoltaik-Anlagen und eine Speichereinheit sind fünf benachbarte Haushalte energieunabhängiger geworden. Im Jahr 2022 hat meine Anlage 20 Megawatt produziert, ca. 30 Prozent davon wurde als Überschuss an die Mitglieder der Energiegemeinschaft verteilt, so Urbanz stolz. Dadurch sinken nicht nur die Stromkosten der einzelnen Haushalte, sondern man wird auch unabhängiger von Energieversorgern.

Steirische Energieschauplätze zeigen, was alles geht
Vorbildliche Musterbeispiele für erneuerbare Energien und Energiegemeinschaften gibt es bereits jetzt schon in der ganzen Steiermark zu entdecken und zu bestaunen: Unter www.energieschauplaetze.at sind die spannensten und innovativsten Projekte der Steiermark gesammelt und aufbereitet. Schauen Sie doch vorbei und suchen Sie die Inspiration dafür, welche Energiemaßnahmen sich auch in Ihrem Alltag umsetzen lassen!

Neugierig geworden?

Wenn Sie sich weiter informieren oder eine eigene Energiegemeinschaft gründen möchten, berät Sie gerne die Energie Agentur Steiermark.

Alle Informationen und viele weitere Links gibt’s auch unter energieschauplaetze.at

Porträt von Entgeltliche Einschaltung des Landes Steiermark
Entgeltliche Einschaltung des Landes Steiermark
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt