Warum haben immer mehr Buben und Mädchen Freude daran, Böses zu tun? Anlässlich des Mordes am jungen Mädchen Luise (12) in Deutschland geben Experten in der „Krone“ Antworten.
Wie können Kinder, die bis vor Kurzem wahrscheinlich noch mit Puppen und Teddybären gespielt haben, plötzlich dazu fähig sein, anderen Menschen immenses Leid anzutun; sie seelisch und körperlich zu quälen, im schlimmsten Fall sogar umzubringen? Welche sind die Hintergründe zu dem grauenhaften Verbrechen im deutschen Freudenberg, an Luise (12)? Was ging in den beiden Täterinnen - 12 und 13 Jahre alt - vor, als sie das Mädchen in einen Wald lockten, um es dort zu töten?
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.