Einkaufen direkt beim Produzenten wird immer beliebter. In Gols kann man bald beim Regionalmarkt, der einmal im Monat am Bio-Gemüsehof Nittnaus stattfinden wird, heimische Produzenten treffen, mit ihnen plaudern und ihre Ware mit nach Hause nehmen.
Derzeit sind es 12 heimische Unternehmer, die sich zusammengetan haben, um gemeinsam ihre Ware beim neuen Golser Regionalmarkt anzubieten. Veranstaltet wird er von Carina und Wolfgang Nittnaus auf ihrem Bio-Gemüsehof, direkt bei der Ortseinfahrt.
„Wir freuen uns, dass unser Golser Regionalmarkt zum ersten Mal am 15. April über die Bühne gehen wird“, so die beiden Veranstalter. Geboten wird eine Vielzahl von regionalen Köstlichkeiten, Spezialitäten und Handgemachtem. Dabei kommt bei Weitem nicht nur der Geschmackssinn auf seine Kosten.
Viele verschiedene Angebote
„Auch Brandmalerei oder Strick- und Nähprodukte werden zu haben sein“, schildert Wolfgang Nittnaus. Wer doch lieber wissen möchte, was die Geschmacksknospen erfreuen wird: Gemüse und Obst, Wurst- und Selchspezialitäten sowie Wild, Fisch, Eingemachtes und Honig werden genauso im Repertoire sein wie – wie sollte es in Gols auch anders sein – Wein.
Der Markt steht einmal im Monat auf dem Programm, Pause gemacht wird nur im August. Die Idee dahinter: tolle regionale Produzenten zusammenfassen und der Kundschaft ermöglichen, breit gefächert an nur einem Ort heimische Ware einzukaufen.
Geöffnet wird der Golser Regionalmarkt von 8 bis 13 Uhr sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.