Wörthersee-Legende Rainer Husar ist 73 Jahre jung. Um nach wie vor mit den Jungen mitzuhalten, begab er sich nach Kärnten zur Familie Schroth. Was uns dort überraschte . . .
Egal ob Ausnahmekünstler Gottfried Helnwein, oder Starköchin Johanna Maier - Prominente aller Genres geben sich in Obervellach in Kärnten bei der Schroth Kur die Klinke in die Hand. Derzeit ebenso „eingecheckt“ hat die lebende Wörthersee- und Gastro-Legende Rainer Husar. Und keine Sorge, dem Hansdampf in allen Gassen geht es gut, doch, „ich bin 73 und will mich fit halten, um bei den Jungen Leuten, denen ich mein Wissen weitergebe und mit denen gemeinsam ich arbeite, authentisch und glaubwürdig sein zu können“, erzählt er uns über den Hintergrund dessen, warum er sich letztlich auf Kur begab.
„Meine lästigen Knie-Schmerzen sind aber jedenfalls schon einmal weg“, lacht er und freut sich darauf, wenn es am 28. April im Jilly Beach, wo er nach wie vor mit vollem Elan werkt, losgeht. Unvergessen sind die Zeiten, als er mit Granden wie Udo Jürgens (†2014) bei seiner Bar in Pörtschach aufgeigte. Da muss er jetzt deutlich kleinere Brötchen backen, wie er ADABEI verrät: „Es hat aber alles seine positiven Seiten. Weil ja, hier muss man entschlacken und entgiften, aber es gibt auch ein Highlight.“
Und zwar welches, doch nicht etwa die Scheibe Toastbrot? „Nein, aber geh, der Kur-Wein! Ein Gemischter Satz vom Mayer - der geht runter wie Öl!“ Na, dann.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.