Weltweit eine Station

Sarkophag von Ramses II. in Paris zu bewundern

Wissenschaft
03.04.2023 17:25

Ob Pharao Ramses II. zu Lebzeiten viel gereist ist, ist nicht bekannt. 1976 aber verließ die Mumie erstmals Ägypten, um gegen Pilzbefall behandelt zu werden. Im Rahmen der Wanderausstellung „Ramses und das Gold der Pharaonen“ wird der Sarkophag nun nach 40 Jahren wieder in Paris ausgestellt.

Während die Ausstellung bereits in San Francisco und Houston zu sehen war, ist Paris weltweit die einzige Station für den Sarkophag. Frankreich schätze dieses Vertrauen Ägyptens sehr, sagte die französische Ministerin Rima Abdul Malak am Montag anlässlich der Enthüllung des Sarkophags. Dass er nach über 40 Jahren wieder in Paris zu sehen sei, sei auch ein Beweis der ausgezeichneten Beziehung beider Länder.

Der Holzsarg wurde in der Grande Halle de la Villette aus einer hochgesicherten Transportkiste geholt, wo er ab dem 7. April der Höhepunkt der Ausstellung sein wird.

Bis zum 6. September werden über 180 Objekte aus seiner Herrscherzeit präsentiert, darunter königliche Masken, Statuen und Schmuck.

(Bild: Christophe ARCHAMBAULT / AFP)

Pharao regierte 66 Jahre lang
Ramses II. gilt als einer der bedeutendsten Pharaonen des Alten Ägypten. Er wurde um 1303 v. Chr. geboren und starb 1213 v. Chr. Mit einer Amtszeit von 66 Jahren war er eines der am längsten amtierenden Staatsoberhäupter der Welt. Er ließ zahlreiche Paläste und Tempel erbauen, wie die Tempelanlage von Abu Simbel.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele