Paukenschlag bei der Wiener Austria: Die „Viola Fanatics Austria Wien“, jahrelang die führende Gruppe auf der Fantribüne des Bundesliga-Klubs, lösen sich auf.
Nach fast 22 Jahren ist also Schluss. „Unter Tränen und gebrochenen Herzen geben wir die beschlossene Auflösung unseren geliebten Fanklubs bekannt“, heißt es in einer Stellungnahme der „Fanatics“ am Dienstag.
Der ausschlaggebende Grund für die diese Entscheidung? Am Samstag plante die „Junge Legion“, die Jugendsektion des Fanklubs, auf dem Parkplatz vor der Osttribüne der Generali Arena ihre Choreografie zum 15-jährigen Bestehen. Diese wollte man am Sonntag beim Heimspiel gegen den LASK (2:2) präsentieren.
Doch die Choreografie wurde den Anhängern (laut Gerüchten von rivalisierenden Fans) entwendet. „Hierzu müssen wir uns eingestehen, dass die Gegenwehr nicht in der Form stattfand, wie wir es mit unseren Werten, unserer Ideologie und unserer großen Historie vereinbaren können“, schreibt der Fanklub. Nun zog man einen Schlussstrich ...
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.