Nur unter Auflagen

EU-Korruptionsskandal: Drahtzieher wieder frei

Ausland
06.04.2023 21:11

Der ehemalige Europaabgeordnete Pier Antonio Panzeri ist wieder auf freiem Fuß. Ein Gericht in Brüssel hat beschlossen, den Italiener unter Hausarrest mit Pflicht zur Fußfessel zu entlassen. Panzeri gilt als Drahtzieher im Korruptionsskandal des EU-Parlaments.

Er war seit dem 9. Dezember im Brüsseler Gefängnis Saint-Gilles untergebracht. Die Ermittlungen zum sogenannten Katargate laufen noch. Der Bestechungsskandal, rund um mutmaßliche Einflussnahme auf Entscheidungen des EU-Parlaments durch die Regierungen von Katar und Marokko, wurde Ende des Vorjahres öffentlich. Die beschuldigten Politikerinnen und Politiker sollen Gefälligkeiten erhalten haben, um Entscheidungen zugunsten der beiden Länder zu treffen.

Einjährige Haftstrafe
Der jetzt freigelassene Panzeri gilt als Drahtzieher. Ihm und anderen Beteiligten werden Korruption, Geldwäsche und die Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Der ehemalige sozialdemokratische Abgeordnete hat laut Berichten im Jänner Reue gezeigt und sich in Verhandlungen mit dem Gericht auf eine einjährige Haftstrafe geeinigt. Er ist daher nur vorübergehend auf freiem Fuß. Die Strafe tritt nach dem Ende des Prozesses in Kraft.

Bis dahin soll er unter Hausarrest mit Pflicht zur Fußfessel in seiner Wohnung in Brüssel stehen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt