Fotos veröffentlicht
Warum lässt sich das eine Ei perfekt abschälen und das andere nicht? Hat das etwas mit Herkunft oder Qualität zu tun? Liegt es an der falschen Technik? Wie kann man beim Kauf sicher sein, sich nicht ärgern zu müssen?
Wer kennt das nicht? Da freut man sich darauf, ein buntes Osterei zu verputzen und scheitert an der Basisarbeit, die zur mühsamen Fitzlerei wird: Dem Abschälen. Wieder einmal ist die Schale in 100 Teile zerbrochen, an jedem dieser Quadratmillimeter pickt Eiweiß, meist bleibt am Ende eine Kraterlandschaft oder überhaupt nur noch der Dotter übrig. In Scheiben schneiden funktioniert gar nicht, garniert wird mit Wut - ohne gegessen zu haben, ist man angefressen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.