Großes Glück im Unglück hatte Freitagmittag ein Gleitschirmpilot (68) bei einem Unfall im Obertilliach in Osttirol. Der Mann war in 300 Metern Höhe in Turbulenzen geraten. Dass er bei dem Zwischenfall unverletzt blieb, ist Bäumen zu verdanken.
Gegen 12 Uhr startete der 68-Jährige unterhalb der Bergstation in Obertilliach. Nach einiger Zeit geriet er allerdings in Luftturbulenzen und der Gleitschirm klappte zusammen. Zu diesem Zeitpunkt war der Mann gerade 300 Meter über dem Boden.
Der Pilot aktivierte den Rettungsschirm und versuchte zu landen. Kein einfaches Unterfangen, weil er rasch an Höhe verlor. Der Aufprall auf dem Boden wurde jedoch von Bäumen verhindert. Der Gleitschirm verfing sich und der Pilot blieb in 15 Metern Höhe unverletzt hängen.
Befreien konnte sich der Deutsche nicht. Er setzte daraufhin mit seinem Handy einen Notruf ab. Bergretter und ein Alpinpolizist befreiten den Unverletzten aus seiner misslichen Lage.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Tirol
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.