Salzburger Liga
Salzburgs Pflegekräfte sind am Limit. Durch politische Versäumnisse und Corona verschärft sich die Lage immer weiter. Nun äußern die Pfleger ihre Wünsche an die neue Landesregierung.
Personalmangel, fehlende Wertschätzung, zu niedrige Bezahlung: In Salzburgs Pflegeeinrichtungen nimmt der Druck zu. „Das ist das Resultat eines jahrzehntelangen Versäumnisses von ernst gemeinten Reformen auf Bundes- und Landesebene im Pflegebereich“, kritisiert Christoph Baumgärtner. Der Amtsleiter der städtischen Seniorenwohnheime wünscht sich von der Landesregierung, dass die Pflegekräfte und die zu betreuenden Personen endlich Unterstützung erfahren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.