„Stellt Gefahr dar“

Escobar-Flusspferd bei Unfall in Kolumbien getötet

Ausland
13.04.2023 11:34

Bei einem Verkehrsunfall in Kolumbien ist ein Nachkomme der Flusspferde des Drogenbarons Pablo Escobar getötet worden. Das Tier wurde auf der Autobahn zwischen Medellin und der Hauptstadt Bogota von einem Auto erfasst. Zwei Menschen in dem Fahrzeug wurden leicht verletzt. Die Behörden sehen sich jetzt in ihrem Vorhaben bestärkt, die Tiere umzusiedeln.

Die Hippos sind in Kolumbien schon lange eine Plage. Der Unfall am Mittwoch sei „eine der Gefahren, die die Präsenz dieser Spezies darstellt“, sagte David Echeverry von der staatlichen Umweltorganisation Conare. 

Gefahr für Mensch und Umwelt
Der Drogenbaron Escobar brachte einst vier afrikanische Flusspferde auf seine Hacienda Napoles. Nach dem Tod Escobars 1993 waren sie im Regenwald ausgesetzt worden - und vermehrten sich seither stark. Zuletzt streiften geschätzt zwischen 65 und 80 Tiere durch die Region. Sie zerstören Felder, bringen das Ökosystem aus dem Gleichgewicht und Anrainer in Gefahr.

Das Tier wurde von einem Auto angefahren. (Bild: APA/AFP/Puerto Triunfo‘s Fire Brigade)
Das Tier wurde von einem Auto angefahren.

Experten fürchten, dass sich die vermehrungsfreudigen Tiere in größeren Teilen Kolumbiens niederlassen. Die Nilpferde sollen nun in Tierparks in Mexiko und Indien gebracht werden.

Präsident soll helfen
Derzeit bemüht sich das Umweltministerium um die entsprechenden Genehmigungen gemäß den internationalen Abkommen zum Handel mit geschützten Arten. „Dieser Unfall macht klar, wie wichtig es ist, die Flusspferde nach Mexiko und Indien zu bringen“, schrieb der Gouverneur des Departments Antioquia, Anibal Gaviria, auf Twitter. Er bat den Präsidenten Kolumbiens, Gustavo Petro, bei der Beschaffung der Genehmigungen zu helfen.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele