Nicht einmal eine Woche nach der Montage der zweisprachigen Schilder in den Orten Edling und Gablern haben die Schmierer zugeschlagen. Die slowenischen Aufschriften auf sechs Tafeln wurden mit schwarzem Lack übersprüht. "Bei uns polarisieren die Tafeln leider besonders", weiß ein Polizist. Hinweise zu den Tätern gebe es noch keine. "Wir ermitteln jedoch weiter."
Warum gerade Eberndorf ein "Sonderfall" ist, erklärt Gemeindechef Gottfried Wedenig: "Statt wie vorgesehen in zwei, haben wir in sieben Ortschaften zweisprachige Tafeln." Der Grund sei ein Urteil des Verfassungsgerichtshofes während der Tafel-Verhandlungen.
In Erwartung der Schmier-Attacken hat die Gemeinde aber vorgesorgt. Wedenig: "Wir haben spezielle Tafeln bestellt, von denen der Lack einfach entfernt werden kann."
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.