Billard im Pongau

Euro Tour gastiert mit Rekordfeld in St. Johann

Salzburg
13.04.2023 22:00

St. Johann im Pongau ist vom 14. bis 17. April Schauplatz der zweiten Dynamic Billard Euro Tour Konkurrenz 2023. Die bereits 13. Auflage des Top-Events wird erneut vom Sporthotel Alpina im malerischen Alpendorf beherbergt. Das Teilnehmerfeld in der mit 45.000 Euro dotierten Allgemeinen Klasse umfasst 246 Spielern aus 41 Nationen, darunter 26 Spieler aus Österreich.

Im mit 4.250 Euro dotierten Damen-Bewerb, der am 15. und 16. April gespielt wird, stellt Österreich 7 Starterinnen im mit 55 Spielerinnen aus 20 Nationen im Vergleich zum Vorjahr deutlich größeren Feld.

„Ist Bestätigung für Organisationsarbeit“
„Wir haben erstmals in Summe mehr als 300 Aktive bei den Euro Tour Events hier bei uns im Pongau und das zeigt uns, dass St. Johann eine der beliebtesten wenn nicht die beliebteste Location auf der Tour ist. Es ist erneut eine Bestätigung für die umfangreiche Organisationsarbeit, die für eine derartige Veranstaltung zu leisten ist und wofür ich mich bei meinem lokalen Organisationsteam bedanken will. Der Dank geht natürlich auch an die EPBF (Anm. European Pocket Billiard Federation), die uns auch in diesem Jahr ihr Vertrauen geschenkt hat“ sagt Theo Riedlecker, lokaler Veranstalter und Obmann des ansässigen Pool Billard Vereins UBSC Pongau.

Auf sportlicher Ebene ruhen die heimischen Hoffnungen auf dem Vorarlberger Mario He, dem Tiroler Maximilian Lechner und dem Oberösterreicher Daniel Guttenberger. Das Trio war zuletzt international Anfang März in den Vereinigten Staaten im Einsatz wobei Lechner mit zwei Top 10 Ergebnissen bei den Las Vegas 10-Ball Open und bei der anschließenden 10-Ball Weltmeisterschaft für die Top-Resultate sorgte.

Beim diesjährigen Euro Tour Auftakt in Tallin, Estland, im Februar war der geteilte 49. Platz von Mario He das höchste der Gefühle. Im Pongau will der Rankweiler, der beim Euro Tour Abschluss 2022 in Treviso seinen bereits sechsten Tour Sieg feierte, dieses Ergebnis vergessen machen.

Ambitioniertes Ziel
9-Ball Vize Europameister Daniel Guttenberger hat sich auf der Euro Tour noch nicht ins Rampenlicht gespielt. Der Mühlviertler unterstützte zuletzt in der Bundesliga seinen Verein PBC NEONOVUS Wels und belegte beim traditionellen „Bunny Open“ zu Ostern in Rankweil nur den geteilten 33. Platz. In St. Johann peilt der Oberösterreicher die Knock Out Phase der besten 32 als Ziel an.

Bei den Damen zählt die Kärntnerin Sandra Baumgartner zum erweiterten Favoritenkreis. Die Klagenfurterin gab im Pongau im vergangenen Jahr nach längerer Abwesenheit ihr Comeback auf der internationalen Bühne und belegte den geteilten 9. Platz. Dieses Jahr soll die Reise noch etwas weiter gehen. Mit der Steirerin Lena Primus, der Tirolerin Sarah Kapeller und der Kärntnerin Anna Riegler sind auch Österreichs größte Nachwuchshoffnungen am Start.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt