Initiative der Stadt

Kontrollaktion für „Bello“ in Wiens Hundezonen

Tierecke
15.04.2023 09:56

Noch bis 26. April läuft derzeit eine Infokampagne in Wiens Hundezonen. Dabei informieren Mitarbeiter der Stadt gemeinsam mit der Polizeidiensthundeeinheit Hundebesitzer über Vorgaben bei der Haltung ihrer vierbeinigen Lieblinge. 

Die Mitarbeiter leisten Aufklärungsarbeit und prüfen, ob die Hunde gechippt und vor allem auch registriert sind. „Nur so ist gewährleistet, dass Hundehalter rasch informiert werden können, sobald der entlaufene Hund gefunden wird“, betont Wiens Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky.

Kontrolle für den Vierbeiner
Erste Ergebnisse zeigen, dass zwar fast alle Hunde gechippt sind, jedoch 10 Prozent nicht in der Datenbank registriert sind. Somit können diese Hunde, sollten sie entlaufen, nicht ihren Besitzern zugeordnet werden. Zusätzlich wird auch geprüft, ob für den Hund die Hundeabgabe ordnungsgemäß entrichtet wird.

Leinenpflicht
Die Beamten der Polizeidiensthundeeinheit Wien richten ihr Augenmerk darauf, dass die Hunde sicher an der Leine oder mit Maulkorb geführt werden. Vor allem Listenhunde sind immer mit Maulkorb und Leine zu führen.

Gutes Miteinander
„Ziel dieses Schwerpunktes ist es, Hundehalter über Ihre Verpflichtungen zum Schutz der Hunde selbst, aber auch gegenüber den Mitbürgern aufzuklären“, betont Ruth Jily, Leiterin des Wiener Veterinäramtes. „Für ein gutes Miteinander in der Großstadt ist Rücksicht aller Hundehalter oberstes Gebot!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt