UNO vermittelte

Jemen: Kriegsparteien tauschen 900 Gefangene aus

Ausland
14.04.2023 16:23

Im bürgerkriegsgebeutelten Jemen tauschen nun Regierung und Huthi-Rebellen rund 900 Gefangene aus. Insgesamt soll der Prozess in nur drei Tagen abgeschlossen sein.

Darüber informierte das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) am Freitag. Die Betroffenen seien auf ihre Reisetauglichkeit untersucht worden. Ein erstes Flugzeug aus der Hafenstadt Aden mit 125 Menschen an Bord sei bereits in Richtung Hauptstadt Sanaa unterwegs.

Verhandlungen in Genf
Eine weitere Maschine, die 35 ehemalige Gefangene transportiert, habe zudem Sanaa Richtung Aden verlassen. Der Einigung auf den Gefangenenaustausch waren Verhandlungen unter Aufsicht der Vereinten Nationen in Genf vorausgegangen. Der UNO-Sondergesandte für den Jemen, Hans Grundberg, hatte Mitte März beide Seiten in einer Erklärung zu „ernsthaften Gesprächen“ aufgefordert, um die Freiheit für „so viele Gefangene wie möglich“ zu erwirken.

Die Huthi-Rebellen werden am Flughafen in Sanaa empfangen. (Bild: ASSOCIATED PRESS)
Die Huthi-Rebellen werden am Flughafen in Sanaa empfangen.
Ein Flugzeug mit Huthi-Rebellen an Bord trifft am Flughafen in Sanaa ein. (Bild: ASSOCIATED PRESS)
Ein Flugzeug mit Huthi-Rebellen an Bord trifft am Flughafen in Sanaa ein.

Größter Austausch auf Vermittlung vom Roten Kreuz
Den bisher größten Austausch von Gefangenen hatte 2020 das Rote Kreuz ermöglicht. Damals wurden mehr als 1000 Gefangene innerhalb von zwei Tagen freigelassen. Nun sollen die Huthi-Rebellen etwa 180 Gefangene freilassen, auch aus Saudi-Arabien und dem Sudan. Im Gegenzug soll die Regierung, an deren Seite Saudi-Arabien gegen die Huthis kämpft, etwa 700 Gefangene freilassen. Zudem sollen ranghohe Militärvertreter der Regierung sowie auch mehrere Journalisten freikommen.

(Bild: APA/AFP/Saleh Al-OBEIDI)
(Bild: APA/AFP/Saleh Al-OBEIDI)

Dank des Kompromisses zwischen Regierung und Huthis könnten nun Hunderte Familien das Fest zum Ende des Fastenmonats Ramadan (Eid al-Fitr) gemeinsam feiern, sagte der UNO-Sonderbeauftragte Grundberg. Er forderte beide Seiten auf, alle im Zuge des Konflikts inhaftierten Personen freizulassen. „Tausende weitere Familien warten immer noch darauf, mit ihren Lieben wieder vereint zu werden.“

Lage im Jemen seit 2014 sehr brenzlig
Der Jemen liegt im Süden der Arabischen Halbinsel. Die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen hatten das verarmte Land 2014 überrannt. Heute beherrschen sie weite Teile im Norden samt der Hauptstadt Sanaa. Alle Bemühungen, den Konflikt im Jemen dauerhaft zu lösen, scheiterten bisher.

Die jüngste Annäherung der beiden Rivalen Saudi-Arabien und Iran weckt nun aber die Hoffnung auf einen Durchbruch. Die schiitischen Huthi-Rebellen hatten sich bei einem Treffen mit Vertretern aus Saudi-Arabien kürzlich offen für ein Ende des Bürgerkriegs gezeigt.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele