Blutzucker-Killer

So verbesserst du deine erhöhten Blutzuckerwerte

Gesund
05.10.2011 12:14
Sind deine Blutzuckerwerte nicht ganz optimal und der Arzt oder die Ärztin mahnt bereits eine Veränderung des Lebensstils ein, weil sonst Typ-2-Diabetes droht? Wir verraten die effektivsten Blutzucker-Killer.

Durch Überernährung und Bewegungsmangel züchten sich viele die Zivilisationskrankheit richtiggehend an. Diabetes Typ 2 ist längst nicht mehr der "Alterszucker", wie er früher genannt wurde, sondern betrifft inzwischen auch sehr viele, zumeist übergewichtige, junge Menschen.

Durch die richtige Ernährung, ausreichend Bewegung und einer Gewichts- sowie Stressreduktion ließe sich das Leiden aber gut in den Griff bekommen, ist der deutsche Ernährungsexperte Sven-David Müller überzeugt. Seine Tipps aus dem Buch "Die 50 besten Blutzucker-Killer" (erschienen bei TRIAS) senken den Blutzucker auch ohne Pillen und können bereits Erkrankten neben einer Therapie ebenfalls Hilfe leisten.

Als besonders gute Blutzucker-Killer gelten demnach zum Beispiel die folgenden Obstorten:

  • Äpfel (mit Schale!) sind die Blutzuckerregulatoren schlechthin. Das in Äpfeln enthaltene Pektin sorgt dafür, dass in Lebensmitteln enthaltener Zucker nur langsam aufgenommen wird. Leider muss man gleich drei am Tag essen. Wem das zu viel ist, der kann auf Pektin-Konzentrate aus dem Reformhaus zurückgreifen. Ideal ist übrigens eine Kombination aus Apfel und Zimt, da auch das Gewürz die Blutfette und den Blutzuckerspiegel senkt. 
  • Studien haben gezeigt, dass Bananen – besonders wenn sie noch ein wenig grün sind - bei gesunden Menschen und Diabetikern einen geringeren Blutzucker- und Insulinanstieg bewirken. 
  • Grapefruits sind ebenfalls gut für Diabetiker und helfen beim Abnehmen. Bestimmte Substanzen in den Früchten wirken antioxidativ und können auch dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu senken. 

Empfohlen in der Ernährung bei erhöhtem Blutzuckerwert werden auch Nüsse, Ingwer, Knoblauch und Hülsenfrüchte. Bohnen, Linsen und Erbsen helfen beim Abnehmen und sind eine Quelle für wertvolle Proteine, Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. 

Bewegung und Sport
Viele Diabetiker sind zu dick und mit dem Bauch würden auch die erhöhten Blutzuckerwerte verschwinden. Deshalb ist das Um und Auf Bewegung und noch einmal Bewegung. Du musst jetzt aber nicht gleich zur Sportskanone werden und wie der geölte Blitz stundenlang den Bach entlangrennen. Mach mehrmals in der Woche erholsame Spaziergänge, nimm die Treppe statt des Fahrstuhls, lass öfter einmal das Auto stehen und erledige kleinere Besorgungen in der Umgebung zu Fuß. Vielleich kannst du dich ja sogar dazu überwinden, dich in einer Trainingsgruppe einzuschreiben.

Sport kann dir auch dabei helfen, Stress zu reduzieren und dich abends schlafmüde zu machen. Stress und Schlafmangel gelten nämlich ebenfalls als Verursacher von zu hohen Blutzuckerwerten.

Sven-David Müller leitet ein Zentrum für Ernährungskommunikation, Diätberatung und Gesundheitspublizistik (ZEK) in Niederweimar in der Nähe von Marburg an der Lahn. Mehr Informationen gibt es auf seiner Website.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt