Krone Plus Logo

In Österreichs Banken

Künstliche Intelligenz vergibt Kredite zu 50.000 €

Wirtschaft
21.04.2023 11:30

Ein Besuch in der Bank der Zukunft: Werden wir künftig von Robotern bedient? Werden nur mehr Chatbots darüber entscheiden, wer einen Kredit bekommt und wer nicht? So weit weg von der Realität sind diese Szenarien nicht, denn schon jetzt gilt: Künstliche Intelligenz (KI) ist auch aus der österreichischen Finanzbranche nicht mehr wegzudenken - Kreditvergabe inklusive.

Zurzeit gibt es wohl kein Thema, das die Meinungen mehr spaltet, das mehr diskutiert wird und das mehr Gefahren und Chancen birgt. Während Länder wie Italien Sprachmodelle wie ChatGPT gänzlich verbieten und Wissenschaftler auf aller Welt dezidiert vor den Risiken warnen, die ohne entsprechende Forschung drohen, basteln internationale Banken munter an ihren eigenen KI-Programmen.

Das ist nicht nur in den USA der Fall, sondern auch bei unserem Nachbar Deutschland, wo Commerzbank und Deutsche Bank ChatGPT verboten haben. Das heißt allerdings nicht, dass Finanzinstitute KI komplett verbannen - laut Experten haben sie mittlerweile schlicht mehr Möglichkeiten, auf ihr Unternehmen zugeschnittene Lösungen von externen Anbietern anzukaufen. Auch in Österreich sind Chatbots und KI bereits Teil der Finanzwelt.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt