Krone Plus Logo

KronePLUS-Leitfaden

Balkonkraftwerke: Alles, was Sie wissen müssen

Elektronik
02.10.2023 12:50

In Zeiten schmerzhaft hoher Energiepreise hat gut lachen, wer seinen Strom selber produziert. Wer ausreichend Dachfläche und einen Zwischenspeicher hat, kann unter guten Bedingungen unabhängig von Stromkonzernen werden. Doch auch ohne Eigenheim kann man die Stromrechnung mit Solarenergie nach unten drücken: Balkonkraftwerke machen es möglich. Die Anmeldezahlen zeigen steil nach oben.

Kühlschränke, Internet-Router, Smart-Home-Technik: In unseren Haushalten gibt es Verbraucher, die rund um die Uhr Strom brauchen. Und das nicht zu knapp: Kühl- und Gefrierschränke sind laut Statistik Austria für 19, andere Standby-Geräte für fünf Prozent des durchschnittlichen Verbrauchs verantwortlich. Ein Solarkraftwerk am Balkon kann hier Wunder wirken. Die Installation ist nicht schwer, will aber gut vorbereitet sein.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt