Wird er gestehen?

Schicksalstag in Salzburg für mutmaßlichen Mörder

Gericht
18.04.2023 08:00

Wenn am Dienstag im großen Schwurgerichtssaal des Salzburger Landesgerichts ein Urteil gesprochen wird, geht es für einen 34-jährigen Österreicher mit türkischen Wurzeln um alles. Der Mann wurde am 6. April 2022 wegen dringenden Mordverdachts festgenommen. Zuvor fanden Polizisten einen langjährigen Freund (33) des Mannes tot in einem Mehrparteienhaus in Salzburg-Parsch. Die „Krone“ berichtet aus dem Salzburger Landesgericht.

Von besonderem Interesse wird am Dienstag sein, ob und inwiefern sich der 34-Jährige zur Tat äußern wird. Im Ermittlungsverfahren hat er - bis auf einige Sätze in den Stunden nach der Tat - beharrlich geschwiegen. Sollten die acht Geschworenen zu einem Schuldspruch kommen, wäre ein Geständnis der wesentlichste Milderungsgrund.

Lebenslange Haft?
Eine reumütige Verantwortung könnte dem Mann unter Umständen sogar eine lebenslange Haft ersparen. Verteidigt wird der mutmaßliche Mörder von Rechtsanwalt Kurt Jelinek.

In ihrem Gutachten kam Gerichtspsychiaterin Gabriele Wörgötter zu dem Schluss, dass der Mann zur Tatzeit zwar unter Drogen stand, aber zurechnungsfähig war. Eine Einweisung in eine Anstalt hält sie nicht für indiziert.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele