"Der Wanderer ist in einem steilen Wald in einen Seitengraben der Mauthnerklamm über Felsen abgestürzt", sagte Patterer. Der Fundort der Leiche befand sich rund 1,5 Kilometer weit entfernt vom primären Suchgebiet der Einsatzkräfte von Rotem Kreuz, Bergrettung, Freiwilliger Feuerwehr und dem Alpinen Einsatzkommando der Polizei.
Einsatz von Wärmebildkamera brachte keinen Erfolg
Der betagte Mann hatte am Dienstagabend noch selbst einen Notruf abgesetzt, konnte aber keine genauen Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen. Gesucht wurde vor allem in der Nähe des Grünsees, weil der 87-Jährige zuletzt dort gesehen worden war. Doch weder der Einsatz einer Wärmebildkamera in der Nacht auf Donnerstag noch eine Handypeilung hatten anschließend einen Sucherfolg gebracht.
Die Leiche des Deutschen wurde schließlich von einem Hubschrauber des Innenministeriums per Seil geborgen. Eine Leichenbeschau wurde angeordnet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.