Mit Podcasts lässt sich nicht nur Geld scheffeln. Sie dienen auch der Informationsvermittlung, wie die Exekutive zeigt.
Unterhaltsam, spannend und handwerklich gut gemacht müssen Podcasts sein, um zum Publikum durchzudringen. Ob das dem Innenministerium gelungen ist, kann jeder ab sofort selbst nachhören.
Die Eigenproduktion „Funkspruch an alle“ ist auf allen gängigen Plattformen und den polizeilichen Social-Media-Kanälen abrufbar.
Geplaudert wird dabei über grundlegende Polizeithemen, den Berufsalltag und den breiten Aufgabenbereich. Die beiden Moderatoren Patrick Maierhofer und Andreas Farcas - beide selbst Polizisten und aktuell im Innenministerium tätig - empfangen dafür Experten aus dem Fach, teils aber auch prominente und sogar tierische Gäste.
Die Polizei nutzt alle Kanäle, um ihre Arbeit für die Sicherheit den Bürgern näher zu bringen. Auch Podcasts sind ein wichtiges Instrument, um etwa das Interesse am Beruf zu wecken oder Themen der Prävention anzusprechen.
Innenminister Gerhard Karner
Bereiche wie Alkohol und Suchtmittel im Straßenverkehr, vermisste Personen in Österreich, die Diensthundeeinheit sowie Polizei-Einsätze bei Hochrisiko-Fußballspielen werden im Polizei-Podcast ebenfalls Thema sein. In mehreren Folgen wird es zudem Außendienst-Reportagen geben.
„Krone“-Podcasts finden Sie HIER!
Am Mittwoch startete die erste Staffel mit einer Doppelfolge: Den Auftakt macht „Der polizeiliche Streifendienst im Fokus“, mit Oberstleutnant Christian Sandner, Stadtpolizeikommandant von Wien-Döbling, und dem bereits legendären „Wachzimmer Ottakring“ – zu Gast sind die beiden Protagonisten der gleichnamigen ATV-Serie, Karin und Christian, die seit dem Ende der letzten Staffel im Jahr 2018 erstmals wieder gemeinsam in einem öffentlichen Format auftreten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.