1000 Unterschriften

Gläubige in Krems kämpfen für Erhalt ihrer Kirche

Niederösterreich
22.04.2023 16:00

Die Diözese St. Pölten erwägt, das Grundstück der Pfarrkirche St. Severin im Kremser Stadtteil Lerchenfeld samt Gärten und Park zu verkaufen. Eine eigens gegründete Bürgerinitiative versucht, das noch zu verhindern.

Die Gruppe rund um Initiatorin Nicole Schüler will die Kirche erhalten und auch den Park samt seiner alten Marillengärten vor einer etwaigen Bodenversiegelung schützen. Rund 1000 Unterschriften wurden gesammelt. Mit den 111 entsprechenden Listen legte die Gruppe auch die Zukunft des Gotteshauses in die Hände der Politik. Konkret in jene des ÖVP-Vizebürgermeisters Florian Kamleitner.

Gemeinderat wird befasst
„Mein Anliegen ist, das Wahrzeichen des Stadtteils als grüne Naherholungsfläche für die Lerchenfelder zu bewahren“, erklärt er. In der Stadtwahlbehörde werden jetzt die Unterschriftenlisten überprüft, die Causa soll dann spätestens im Mai auch im Gemeinderat behandelt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele