Das Gerüst beim Porcia-Hotel am Neuen Platz in Klagenfurt ist weg, der vierstöckige Altbau glitzert wieder prachtvoll in der Sonne. In der nächsten Woche wird dort das neue Zentrum für Ambulante Rehabilitation der SeneCura-Gruppe fertiggestellt - ein Meilenstein der Kärntner Gesundheitsversorgung.
„Davon werden alle profitieren“, betont Porcia-Juniorchefin Andrea Biro-Unzeitig. „Es ist die erste Neuansiedlung in Klagenfurt seit vielen Jahren. Wir haben die erste und zweite Etage an SeneCura vermietet, 400 Patienten werden dort täglich zur Therapie kommen. Sie gehen auch essen, einkaufen, beleben die Innenstadt.“ Jahrelang war in diesem Gebäudetrakt C&A beheimatet. Der Eingang des Zentrums wird auf der 8. Mai-Straße sein. Der Hotelbetrieb ist von den neuen Mietern nicht betroffen.
Bis zu 400 Patienten kommen bei SeneCura täglich zur Therapie. Sie gehen auch essen und einkaufen. Die ganze Innenstadt wird davon profitieren.
Andrea Biro-Unzeitig, Porcia-Hotel
Neuer Platz erlebt Aufschwung
Die SeneCura-Gruppe gilt als einer der führenden privaten Betreiber von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, verfügt allein in Kärnten über zwölf Pflege- und Seniorenheime. Dazu gibt es vier Gesundheitsresorts und ein Therapiezentrum. Die offizielle Eröffnung des neuen Reha-Zentrums wird Mitte Mai sein. Biro-Unzeitig: „Zu Beginn gibt es einen Probebetrieb.“
Generell erlebt der Neue Platz, wo seit Jahren gegen Leerstände gekämpft wird, endlich einen Aufschwung: „Auch die Sparkasse baut ihre Zentrale aus. Im Palais wird das Erdgeschoss wieder vermietet!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.