Neuausrichtung

Land Rover wird bald keine Automarke mehr sein!

Motor
24.04.2023 17:56

Die Geschichte der Automarken bei Jaguar Land Rover (bzw. früher bei Land Rover) ist eine Geschichte mit vielen Missverständnissen. Das fing eigentlich schon mit dem Range Rover an, der das Zentrum der nomenklatorischen Ungereimtheiten ist. Bzw. war - denn Land Rover soll als Automarke verschwinden.

„Reimagine“-Strategie nennen sie das in Gaydon, wo sie den so genannten „House of Brands“-Ansatz entworfen haben.

Damit wird Range Rover das, was es für viele Kunden schon immer war: eine eigene Automarke. Dabei hießen die Fahrzeuge (bzw. heißen im Moment noch immer) mit vollem Namen Land Rover Range Rover. Bzw. Land Rover Ranger Rover Sport. Noch schräger: Land Rover Range Rover Evoque.

Mit dem Unsinn ist künftig Schluss, es wird aufgeräumt: Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Evoque. Fertig.

Bei den anderen Land-Rover-Baureihen hätte es eigentlich nicht zwingend eine Änderung gebraucht - was spricht gegen einen Land Rover Discovery? Eigentlich nicht viel. Dennoch wird auch Discovery zur eigenen Marke. Ebenso Defender. Der verliert damit tatsächlich seinen ursprünglichen Namen komplett, denn in den ersten Jahren hieß diese Baureihe schlicht Land Rover, erst später wurde daraus Land Rover Defender. Aber der heutige Defender hat mit dem Ur-Landy ohnehin nicht mehr viel zu tun (und das soll hier völlig wertfrei ausgedrückt stehen).

Ähnliche Bestrebungen hat es schon vor mehr als einem Jahrzehnt gegeben, als der Land Rover Range Rover Evoque vorgestellt wurde. Damals entschloss man sich aber, die Pläne dann doch nicht umzusetzen.

Die drei Land-Rover-Marken sollen im Konzern gleichwertig neben Jaguar stehen. Dadurch soll „der einzigartige Charakter der vier Marken gestärkt“ werden mit dem Ziel, die „weltweit begehrtesten modernen Luxusmarken im Automobilbereich“ zu erschaffen.

Bei Jaguar tut sich auf diesem Weg gleich einmal mehr als nur eine Namensänderung: Es wurden drei neue elektrisch angetriebene Luxusmodellen angekündigt, wovon das erste ein viertüriger GT sein soll, der in Solihull gefertigt wird. Mit einer höheren Leistung als jeder bisherige Jaguar, einer elektrischen Reichweite von bis zu 700 Kilometern und Preisen ab 100.000 Pfund (gut 110.000 Euro) wird der neue Jaguar auf einer eigenen Architektur namens JEA aufbauen. Marktstart 2025.

Land Rover wird aber nicht völlig verschwinden - es bleibt als eine Art Dachmarke erhalten. Jaguar Land Rover hingegen soll nicht mehr verwendet werden. Allerdings bleibt das Kürzel JLR erhalten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt