Tagsüber sind sie die seriösen Versicherungsmänner, Innenausbauer oder Installateure von nebenan - abends lassen sie jedoch beinhart die Fäuste sprechen! Beim Branchenboxen diesen Samstag in Graz steigen wieder Amateure gegeneinander in den Ring. PLUS-Abonnenten der „Krone“ sind ab 19 Uhr im exklusiven Livestream dabei.
Er selbst ist ein Mann mit vielen Gesichtern. Rene Wollinger lässt‘s neben dem „normalen“ Brotjob als Unternehmer ordentlich krachen, geht Motocrossfahren, Fallschirmspringen, Basejumpen - und mischt als MMA-Fighter in Käfigen die Gegner auf! Dem Kampfsport ist der „Gladiatore“ ebenso verbunden wie seiner steirischen Heimat.
Weshalb der Tausendsassa gewissermaßen beiden etwas „zurückgeben“ wollte, als er 2015 mit seinem Partner Matthias Seiser das „Gastro Boxen“ aus dem Boden stampfte. „Das Promiboxen von Stefan Raab hat uns inspiriert“, erinnert sich Wollinger. „Wir haben uns gefragt, was wäre, wenn unsere Freunde, Anwälte, Türsteher und so weiter gegeneinander kämpfen würden?“
Aus Spaß wurde Ernst
Gefragt, getan, aus Spaß wurde Ernst. Kampfsportinteressierte Anfänger, die gegen Gleichgesinnte in professioneller Umgebung antreten wollten, waren schnell gefunden. Das einmal pro Jahr stattfindende Event in Graz hatte sich sofort einen Namen gemacht. „Wir sind schnell gewachsen, haben dann 2019 den Entschluss gefasst, auch Leuten aus anderen Branchen eine Chance zur Teilnahme zu geben.“
Das Branchenboxen war geboren. „Grundgedanke und Ziel war stets, Menschen für den Boxsport zu begeistern und lokalen, in der Gesellschaft bekannten Größen die Chance zu geben, Ringluft zu schnuppern.“ Und das „zieht“ seither bei Teilnehmern und Publikum. „Einem Landesbediensteten, der erstmals kämpfte, folgten zum Anfeuern einmal allein 100 Leute im Bus zum Fight“, weiß Wollinger. Der auch diesmal mit 2000 Besuchern im Raiffeisen Sportpark Graz, mit Emotion pur, einem Spektakel der Extraklasse rechnet.
Künstler und Klempner
Für welches Box-Anfänger aus allen Berufssparten in zwölf spannenden Fights sorgen. So kracht etwa der Installateur Manuel Scharf auf den Elektriker Helmut Stenitzer, der sich nebenbei aufopferungsvoll um die Fanszene des SK Sturm Graz kümmert. Spitzenkoch Stefan Loidolt möchte Maschinenbautechniker Manuel Matschnigg einkochen - und umgekehrt. Und während Alex Kokol, ein Steuerexperte aus der Cryptobranche, dieses Mal seinem Frisör (!) Fiti Avdyli einen Scheitel ziehen will, bestreitet mit Michael Longin der Eigentümer der Longin Innenausbau GmbH den Hauptkampf des Abends gegen Christoph Konrad aus der Versicherungsbranche.
Dem Zufall wird nichts überlassen: „Jeder trainiert vorab unter professioneller Trainingsanleitung in verschiedenen Boxclubs, mindestens für zwei Monate, die meisten bringen sich jedoch schon früher in Form“, erklärt Wollinger das Konzept, das über die Jahre bereits über hundert Teilnehmer anlockte. „Die meisten kamen als absolute Anfänger, die teils aber bis heute dem Sport treu geblieben sind!“
Livestream am Samstag
Apropos Treue: „Krone“-Abonnenten (hier gibt‘s unsere Angebote) können, wie bereits bei der Cage Fight Series am Schwarzlsee, auch bei diesem Kampfsport-Event der Superlative live mitfiebern! Am Samstag erfolgt pünktlich um 19 Uhr auf krone.at der erste Startgong.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.