Stimmungsbarometer

Zwei von drei Österreicher pro Wehrpflicht

Österreich
25.04.2023 13:00

Zwei von drei Österreichern sind für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht, wie aus einer aktuellen Umfrage des Gallup-Instituts hervorgeht. Demnach sprechen sich 65 Prozent der Befragten für die Beibehaltung der aktuellen Regelung aus, 27 Prozent befürworten die Abschaffung, acht Prozent sind unentschlossen.

Was den zuletzt eingeführten freiwilligen Wehrdienst für Frauen anbelangt, zeigen sich 84 Prozent wohlwollend. Einem verpflichtenden Dienst für Frauen stehen die Befragten jedoch mehrheitlich skeptisch gegenüber: 62 Prozent sind dagegen, dem stehen 31 Prozent gegenüber, die sich offen dafür zeigten.

Auch gibt es bei diesem Thema einen signifikanten Unterschied zwischen Frauen und Männern. Während Männer die Wehrpflicht für beide Geschlechter mit 44 Prozent befürworten, beträgt dieser Anteil bei Frauen lediglich 19 Prozent. Drei Viertel der Frauen sind strikt dagegen.

Bevölkerung besteht auf Neutralität
Die Neutralität ist für die Bevölkerung weiter unverhandelbar. Wenn es darum geht, ob es für die Sicherheit Österreichs vorteilhafter ist, Neutralität zu bewahren oder der NATO beizutreten, sprechen sich 77 Prozent für die Beibehaltung der Neutralität aus. Das sind in etwa so viele wie zu Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine (78 Prozent) und etwas mehr als im Mai letzten Jahres (71 Prozent).

Ein geringer Anteil von 17 Prozent hält dem Gallup-Stimmungsbarometer zufolge, für das 1000 Personen befragt wurden, einen NATO-Beitritt für zielführender, sechs Prozent haben keine Meinung dazu. Weniger einig ist sich die Bevölkerung hingegen bei der Frage, ob Österreich enger mit der NATO zusammenarbeiten soll oder nicht. Während 39 Prozent dies bevorzugen würden, sind 44 Prozent dagegen.

Mehrheit der Ansicht, Österreich kann sich nicht gegen Angriffe verteidigen
Die Erhöhung der Verteidigungsausgaben wird von der Hälfte der Bevölkerung befürwortet, rund ein Drittel ist dagegen, etwas weniger als ein Fünftel zeigt sich bei dieser Frage unentschlossen. Nur knapp ein Fünftel der Befragten ist der Ansicht, dass Österreich ausreichend gegen militärische Angriffe aus dem Ausland gerüstet ist. Drei Viertel meinen, dass dies nicht der Fall ist.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt