„Werden Krim befreien“

Krimtataren: Anschlag auf russischen Posten

Ausland
26.04.2023 10:55

Neben den jüngsten Vorstößen der ukrainischen Armee am Fluss Dnepr in der teilweise befreiten Region Cherson geraten die russischen Truppen offenbar auch durch Guerilla-Aktivitäten unter Druck. Eine Gruppe von Krimtataren verkündete am Dienstag eine „erfolgreiche Operation“ gegen einen russischen Kontrollposten in der Stadt Oleschky.

Dieser sei gesprengt worden, verbreitete die im Herbst des Vorjahres gegründete Guerilla-Gruppe Atesch auf ihrem Telegram-Kanal. Die Operation sei am Montagabend durchgeführt worden, hieß es. Eine sich auf Patrouille befindliche Einheit der russischen Nationalgarde sei getötet worden. Die Angaben ließen sich bisher nicht unabhängig überprüfen. Von russischer Seite gab es keine Stellungnahme zur „Operation“.

Auf Twitter hat Atesch „weitere Operationen“ angekündigt. Mittlerweile soll es auch in Sibirien eine Zelle geben.

Widerstandskämpfer mit Infos aus Bevölkerung
Atesch besteht aus Krimtataren, ukrainischen aber auch russischen Staatsbürgern, die sich gemeinsam zum Ziel gesetzt haben, die russischen Besatzer von der Schwarzmeer-Halbinsel Krim zu vertreiben. Wenige Stunden vor dem Angriff posteten die Widerstandskämpfer auf Telegram: „Wir werden die Krim auf jeden Fall gemeinsam vom Bösewicht befreien!“ Gleichzeitig erging der Dank auch an die Zivilbevölkerung, die wichtige Informationen über die Bewegungen der Besatzer liefere.

In den vergangenen Monaten feierten sich Atesch-Mitglieder bereits einige Male für weitere Sabotageaktionen gegen die Besatzer. Im März soll die Sprengung einer wichtigen Eisenbahnstrecke auf ihr Konto gegangen sein.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele