Premiere

Spittaler Gemeinderat erstmals live übertragen

Kärnten
26.04.2023 19:24

Die Spittaler Gemeinderatssitzung konnte am Mittwoch gemütlich von zuhause aus mitverfolgt werden. Für die Gemeindevertreter war diese Live-Übertragung Premiere. Die „Krone“ verfolgte die ersten Livestream-Debatten von zuhause aus. 

Man googelt die Homepage der Stadtgemeinde Spittal und schon ist der Livestream der zweiten Gemeinderatssitzung 2023 zu finden. Es reicht ein Klick und die erste Liveübertragung der Sitzung der Stadt konnte tadellos von zuhause aus mitverfolgt werden. Wer die Übertragung verpasst hat, kann sie bis zu drei Monate nach der Sitzung auf der Homepage der Stadt nachschauen. 

Zu den Themen: Bürgermeister Gerhard Köfer kündigte gestern an, dass das Fußball-Landesausbildungszentrum (LAZ) wieder nach Spittal zurückkehren und das Riesenrad sich im Sommer fix im Stadtpark drehen wird.  Stadtvize Angelika Hinteregger sprach die Öffis an und verwies auf die geschlossene Bahnhaltestelle Oberfalkenstein in Obervellach (die „Krone“ berichtete): „Wir müssen uns für den öffentlichen Verkehr in der Region einsetzen, das macht ein Verein im Mölltal sehr gut!“

Heftig diskutiert wurden die Flächenumwidmungen auf der Südseite des Millstätter Sees wie Schlossvilla und Großegg: Dabei zeigten sich jedoch deutliche Meinungsverschiedenheiten, weshalb die Entscheidung zum Punkt Großegg auf die nächste Gemeinderatssitzung verschoben wurde. Es geht um Bootshäuser, die Errichtung eines Wohnhauses, die Sanierung bestehender Häuser und die Errichtung eines freien Seezugangs.

Über eine Stunde wurde über die Straßenbeleuchtung diskutiert, die die Stadt an die 226.000 Euro im Jahr kostet. Eine Umstellung auf LED würde 78.000 Euro jährlich einsparen. Das Projekt ist mit rund 400.000 Euro veranschlagt. Nach anfänglichen Bedenken seitens der FPÖ wegen diverser Haftungsfragen wurde einem abgeänderten Antrag schließlich zugestimmt. Die Schaumrolle am Millstätter See bleibt weiterhin ein Thema: Das desolate Dach des Lokals wird jetzt saniert, der Badebetrieb aufgenommen. Das Lokal bleibt geschlossen, ein Pächter fehlt. 

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt