Todesfälle in Italien

Pfleger im Visier: 16 Leichen werden exhumiert

Ausland
27.04.2023 09:32

Ein Mitarbeiter eines Pensionistenheims in Italien wird verdächtigt, mindestens 16 Patienten überhöhte Dosen eines Narkosemittels verabreicht zu haben. Dies soll zu ihrem Tod geführt haben. Die Staatsanwaltschaft hat die Exhumierung der Leichen von den betroffenen Patienten angeordnet.

Auffallend sei laut den Ermittlern die hohe Zahl an Todesfällen im Seniorenheim der süditalienischen Stadt Foggia zwischen November 2022 und Februar 2023. Die ersten Exhumierungen haben am vergangenen Montag begonnen und werden in den kommenden Tagen in Abstimmung mit dem Gerichtsmediziner fortgesetzt, berichteten italienische Medien. An den Leichen werden eine Autopsie und toxikologische Untersuchungen durchgeführt.

Dabei soll geprüft werden, ob Spuren von Midazolam vorhanden sind, einem Benzodiazepin, das nur in Krankenhäusern von medizinischem Personal oral, intramuskulär und intravenös verabreicht werden darf. Der Wirkstoff wirkt auf das zentrale Nervensystem und führt zu Schläfrigkeit, Muskelentspannung und kurzfristigem Gedächtnisverlust. Eine der häufigsten Nebenwirkungen sind die schweren Atemprobleme, die es verursachen kann. Hohe Dosen führen in kurzer Zeit zum Tod.

Sterbehilfe geleistet?
Die Staatsanwälte gehen davon aus, dass der Angestellte, gegen den ermittelt wird, das Leiden von Krebspatienten beendet habe, die in die Einrichtung gebracht wurden, weil sie im Sterben lagen und palliativ versorgt werden sollten. Der Verdächtige ist vorerst an einen anderen Dienstort versetzt worden.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele