Stadtchef-Forderung

Asylwerber sollen sofort Vollzeit arbeiten können

Oberösterreich
28.04.2023 10:00

Der Linzer SP-Bürgermeister Klaus Luger hält die Idee von ÖVP-Stadtvize Martin Hajart, Flüchtlinge 22 Stunden im Monat in Parks und auf Straßen arbeiten zu lassen, für halbherzig: „Wenn schon Beschäftigung, dann gleich Vollzeit“, meint der rote Stadtchef.

Geht es nach Stadtvize Martin Hajart (VP), sollen Asylwerber künftig bis zu 22 Stunden im Monat Straßen und Parks reinigen – wir berichteten. Damit würde die Stadt das Beste aus der neuen Situation machen. Denn bereits in den nächsten Tagen werden die ersten Flüchtlinge im ehemaligen Ibis-Hotel sowie im früheren Lehrlingsheim der ÖBB in der Unionstraße erwartet.

Insgesamt könnten in beiden Quartieren bis zu 400 Personen untergebracht werden. Für Bürgermeister Klaus Luger (SP) ist Hajarts Vorschlag „halbherzig“. „Wenn schon Beschäftigung, dann in Zeiten von Arbeitskräftemangel in allen Branchen – und nicht ein paar Stunden täglich, sondern Vollzeit“, so der rote Stadtchef. Am Zug sei die Bundesregierung, in der Hajarts Parteifreunde von der ÖVP sitzen. „Asylwerbern müsste möglichst rasch ein Deutschkurs angeboten werden, da ist die Regierung säumig. Sie müsste auch die Möglichkeiten schaffen, dass Asylwerber sofort arbeiten können. In Zeiten, wo fast überall Personal gesucht wird, nehmen sie niemand einen Arbeitsplatz weg“, meint Luger.

(Bild: Dostal Harald)

Polizei wird Hotel-Umfeld verstärkt kontrollieren
Hinter Hajarts Vorstoß vermutet der Linzer Bürgermeister ein Ablenkungsmanöver: „Ich werde den Verdacht nicht los, dass Hajart versucht, davon abzulenken, dass die ÖVP und Innenminister Karner für die Problematik die Verantwortung tragen.“

Zitat Icon

Es ist ein unfreundlicher Akt Karners gegenüber der Linzer Bevölkerung.

Klaus Luger, SPÖ-Bürgermeister

Für ihn ist das Ibis als Asylunterkunft denkbar ungünstig. „Es ist ein unfreundlicher Akt Karners gegenüber der Linzer Bevölkerung.“ Mit der Polizei gibt es nun eine Vereinbarung für verstärkte Kontrollen. Der von Hajart angeregte Kauf des Hotels durch die Stadt sei nicht möglich: „Die Besitzerin lehnt explizit ab. Sie wollte auch nicht vom Vertrag über die Aufnahme von Flüchtlingen zurücktreten.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele