Ab kommender Saison

Die FIS plant ein neues Rennformat in Kitzbühel

Wintersport
02.05.2023 06:23

Der klassische Parallel-Teambewerb steht mit der kommenden alpinen Saison wohl vor dem Aus. Doch stattdessen scheint im inoffiziellen Entwurf für 2023/24 ein völlig neues Teamformat auf.

Zwischen 3. und 5. Mai findet in Kroatien die Frühjahrstagung der FIS statt. Dort soll auch der endgültige Weltcupkalender für die anstehende alpine Saison fixiert werden. Und dieser wird ein Novum beinhalten.

Denn laut „skninews.ch“ soll es sowohl in Kitzbühel als auch Saalbach zwei Team-Kombinationen geben. Konkrete Pläne, wie ein solches Event ausschauen soll, gibt es noch nicht. 

Aus für Lake Louise
Zudem sollen die Rennen bei den Frauen mit je elf Abfahrten, Super-Gs, Riesentorläufen sowie Slaloms extrem ausgeglichen sein. Bei den Herren hingegen soll es zwölf Abfahrten, neun Super-Gs, elf Riesentorläufe sowie 13 Slaloms geben.

Der Startschuss wird traditionell in Sölden erfolgen, die erstmaligen Abfahrten von Zermatt/Cervinia Mitte November über die Bühne gehen. Lake Louise dürfte dafür hinausfallen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt