klagenfurter ensemble

„Die Ukrainerin“: Neue Heimat im Ungewissen

Kärnten
03.05.2023 21:00

„Die Ukrainerin“ von Josef Winkler trotzt unter der starken Regiehand Rüdiger Hentzschels am klagenfurter ensemble schon bei der Generalprobe der Uraufführung allen Widrigkeiten

Heimatklänge sind mit dem eingespielten „In der Mölltalleitn“ unmittelbar da, wenn die vier Schauspielerinnen mit vielen Koffern und riesigen karierten Plastiktaschen auf die Bühne mit den roten „Heumandln“ der Künstlerin Ona B. kommen, um die Leere im Vordergrund mit dem Gepäck zu möblieren. Majästetisch schwebt dahinter ein gegerbter ausgestellter Mantel, der kalte östliche Winterluft spüren lässt.

(Bild: klagenfurter ensemble/GUENTER JAGOUTZ)
v. l. n. r.: Nadine Zeintl, Simona Sbaffi, Henrietta Rauth (Bild: klagenfurter ensemble/GUENTER JAGOUTZ)
v. l. n. r.: Nadine Zeintl, Simona Sbaffi, Henrietta Rauth
v. l. n. r.: Katharina Stadtmann, Henrietta Rauth, Nadine Zeint (Bild: klagenfurter ensemble/GUENTER JAGOUTZ)
v. l. n. r.: Katharina Stadtmann, Henrietta Rauth, Nadine Zeint

Tief in die Erinnerungen an die ferne Heimat am Dnjepr in der Ukraine, wo die Mutter Hapka trotz unverschämter Schikanen seitens des Staates, wütender Hungersnot wie bitterer Kälte ihre zwei Mädchen allein durchbringt, dringt Regisseur Rüdiger Hentzschel ein. Dabei zaubert er die Geschichte der auf einen Kärntner Hof in die Zwangsarbeit verschleppten Njetotschka Iljaschenko sprichwörtlich mit schnellen Rollenwechseln, starken Lichtstimmungen sowie gezielten, prägnanten Bildern aus den Koffern.

v. l. n. r.: Henrietta Rauth, Simona Sbaffi, Katharina Stadtmann, Nadine Zeintl (Bild: klagenfurter ensemble/GUENTER JAGOUTZ)
v. l. n. r.: Henrietta Rauth, Simona Sbaffi, Katharina Stadtmann, Nadine Zeintl
v. l. n. r.: Nadine Zeintl, Katharina Stadtmann (Bild: klagenfurter ensemble/Guenter JAGOUTZ)
v. l. n. r.: Nadine Zeintl, Katharina Stadtmann
v. l. n. r.: Henrietta Rauth, Katharina Stadtmann (Bild: klagenfurter ensemble/Guenter JAGOUTZ)
v. l. n. r.: Henrietta Rauth, Katharina Stadtmann

Mit den fantasievollen Kleidern von Kostümbildner Markus Kuscher wechseln Henrietta Rauth, Katharina Stadtmann und Nadine Zeintl ebenso schnell wie gekonnt ihre Wäsche wie ihre Charaktere, wenn sie die literarische Vorlage von Josef Winkler in ein lebendiges, starkes Stück verwandeln. Nur Simona Sbaffi lässt durchgehend die Zuversicht der Ukrainerin spüren, die allen Widrigkeiten trotzt. Durchdringen Ungewissheit, Mut, Beständigkeit, Sehnsucht und live gesungene ukrainische wie Kärntner Lieder die intensiven, kurzweiligen eindreiviertel Stunden, befördert vor allem Zeintl mit ihrem direkten Gespür für Verhaltensweisen an so manchen Stellen die Selbstironie und lässt laut auflachen. Noch mehr Infos unter klagenfurterensemble.at

Tina Perisutti
Tina Perisutti
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele