Ehre für Apple-Chef
Kalifornien erklärt 16. Oktober zum “Steve-Jobs-Tag”
Ausland
16.10.2011 10:35
In Gedenken an den verstorbenen ehemaligen Apple-Chef hat der kalifornische Gouverneur Jerry Brown diesen Sonntag zum "Steve-Jobs-Tag" erklärt. Zu Ehren seines Lebens und seines Schaffens werde der 16. Oktober Jobs gewidmet, erklärte Brown am Samstag (Ortszeit).
"Steve Jobs hat den kalifornischen Traum verkörpert", hieß es in der Erklärung. "Seine Innovationen haben eine ganze Industrie transformiert, und die Produkte, die er konzipiert und auf den Markt gebracht hat, haben die Art und Weise der Kommunikation in der ganzen Welt verändert."
Ebenfalls für Sonntag ist eine private Gedenkveranstaltung für den früheren Apple-Chef an der Stanford-Universität geplant. Jobs war am 5. Oktober im Alter von 56 Jahren gestorben. Er litt seit Jahren an Krebs.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.