Vorfall in Niederlande

Ukrainischer „Boris Johnson“ baut Unfall

Ausland
02.05.2023 12:38

Mit einem ungewöhnlichen Alko-Unfall hat die niederländische Polizei zu tun. Denn der Unfalllenker, der sein Auto in Groningen gegen einen Pfeiler gefahren und dann zurückgelassen hatte, gab sich als Boris Johnson aus.

Als Beweis stellten die Ermittler einen gefälschten ukrainischen Führerschein sicher, auf dem nicht nur ein Foto des ehemaligen britischen Premiers, sondern auch sein Name und sein korrektes Geburtsdatum angeführt waren. Medienberichten zufolge war das Dokument auch bis ins Jahr 3000 (!) zugelassen.

Polizei ist nicht „auf Trick“ hereingefallen
„Unglücklicherweise sind wir nicht auf den Trick hereingefallen“, meldete die Polizei auf ihrer Instagram-Seite. Der ukrainische „Boris Johnson“ konnte unweit des Unfallortes gefasst werden. Mit welchen Strafen er rechnen muss, ist noch nicht bekannt.

Allerdings wies eine Twitter-Userin auf den Umstand hin, dass es in Souvenirläden in der Ukraine ähnliche Fälschungen zu kaufen gebe. Sie selbst habe Führerscheine von Wolodymyr Selenskyj und Angela Merkel, erklärte die Frau (siehe Tweet oben).

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele