Im Visier der Polizei

Trickreich: Sozialbetrüger werden immer dreister

Niederösterreich
03.05.2023 11:02

Kriminelle arbeiten mit allen Tricks. Polizei nimmt mit spezieller „Task Force“ verstärkt Sozialleistungsbetrügern ins Visier. Vernetzungstreffen auf Landes- und Bezirksebene sind dabei von Erfolg gekrönt.

Missbrauch der E-Card, Schwarzarbeit trotz Notstandshilfe, Asylbetrug oder das „Einschwindeln“ in das österreichische Gesundheitssystem: Die Polizei sagt Sozialschmarotzern, wie berichtet, den Kampf an. „Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Vortäuschen eines Lebensmittelpunktes in Österreich gelegt. Die Betrüger wohnen dabei im Ausland, beziehen aber hierzulande Sozialleistungen“, so Josef Dötzl vom Landeskriminalamt (LKA). Er ist Landesleiter der Task Force gegen Sozialleistungsbetrug, die „Solbe NÖ“ wurde 2019 ins Leben gerufen, um möglichst viele Täter dingfest zu machen.

„Verlängerter Arm“ im Bezirk
Vorrangiges Ziel ist, alle zuständigen Stellen zu vernetzen und zu sensibilisieren. Dazu zählen etwa das AMS, die Gesundheitskasse, die Pensionsversicherungsanstalt, Versicherungen sowie die Fremden- und Grenzpolizei. Zusätzlich sind in jedem Bezirk speziell geschulte Beamte – insgesamt 204 Ermittler in ganz Niederösterreich – „als verlängerter Arm“ der Betrugsspezialisten des LKA im Einsatz.

Vernetzung ist das Um und Auf
Sie können im Verdachtsfall nicht nur detailliert Auskünfte über sämtliche Bezüge eines Beschuldigten einholen, sondern sind auch direkt zu ihnen unterwegs, etwa wenn trotz Hauptwohnsitz schon mehrere eingeschriebene Briefe der Behörde nicht zugestellt werden konnten. „Sowohl auf Landes- als auch auf Bezirksebene arbeiten alle Stellen heute intensiv zusammen“, so Dötzl. Die Zahlen geben ihm recht: In 73 Prozent aller Fälle konnte durch die intensive Kooperation ein Schaden verhindert oder frühzeitig gestoppt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele