Grizzly, Panda & Co.

Aus Kärntens Bärental für die Trails der Welt!

Nachrichten
07.05.2023 06:00

Die Bärenbikes aus dem Süden Österreichs begeistern E-Biker auf und abseits der Trails. Was sind die Bärenbikes? „Mein Lebenstraum“, antwortet der österreichische Ex-Rennradprofi Hannes Hempel: „Ich wollte immer eine Rad-Manufaktor aufbauen.“

Begonnen hat alles 2017. „Mir fehlte aber das Geld, deshalb ging zu Franz Petschnig (siehe Interview weiter unten), der sofort von meinen Ideen und dem Konzept begeistert war“, so Hempel zur „Radkrone“.

Die Bärenbikes waren geboren.

Doch warum baut ausgerechnet ein ehemaliger Rennradprofi E-Bikes?

Alle Bärenbikes werden heute in Villach endmontiert. (Bild: Wallner Hannes)
Alle Bärenbikes werden heute in Villach endmontiert.

„Weil E-Bikes einfach nur cool und lässig sind“, lächelt Hempel, der all seine Erfahrungen und sein Wissen in diese Räder steckt.

Das Ergebnis sind qualitativ hochwertige E-Bikes, ausschließlich mit Edel-Komponenten von Shimano, Fox und DT-Swiss.

„Als kleine Bike-Manufaktur war es anfangs gar nicht so leicht, an E-Bike-Motoren sowie Akkus zu kommen. Viele Hersteller gaben uns nichts, weil wir zu klein waren. Nur bei Shimano gingen die Türen auf, weil ich einst im Gerolsteiner-Team gefahren bin“, erzählt Hempel.

Doch was unterscheidet die Bärenbikes von anderen Marken? „Wir können viel kurzfristiger auf Probleme reagieren“, so Hempel zur „Radkrone“: „Wenn etwa ein Motor defekt ist, dann können die Kunden zu uns kommen, und wir bauen einen neuen Motor ein. Nach etwa einer Stunde kann der Kunde wieder mit seinem Bärenbike zufrieden weiterfahren. Das erwartet man sich auch in dieser Preisklasse.“

Hannes Hempel persönlich hilft mit, die Bärenbikes zu fertigen (Bild: Wallner Hannes)
Hannes Hempel persönlich hilft mit, die Bärenbikes zu fertigen

Elf verschiedene Modelle finden sich mittlerweile im Sortiment der Bärenbikes. Großteils sind es E-Fullys, die teils sogar individualisiert werden können sowie ein Hardtail und ein Tiefeinsteiger.

Bei der Entwicklung arbeiten Hempel und das Bärenbike-Team mit mehreren externen Designern zusammen. Die E-Bikes werden in Taiwan vorbereitet, bevor sie bei Bärenbikes in Villach endmontiert werden. Wenn man den Ex-Radprofi fragt, warum man ausgerechnet ein Bärenbike fahren sollte, dann antwortet Hempel immer gleich: „Einfach ausprobieren und sich dann selbst die Antwort geben. Ein Sommerurlaub in Kärnten wäre dafür ideal.“

(Bild: zvg)

Interview:  „Wir sind eine feine, kleine Radmarke!“

Der Multi-Unternehmer Franz Petschnig, der unter anderem die Leuchtenfirma Globo im Kärntner Rosental besitzt, ist der Investor hinter den Bärenbikes.

Radkrone: Wie kam es zu den Bärenbikes?

Petschngi: „Hannes Hempel hatte die Idee. Inzwischen sind wir als regionale Marke recht erfolgreich.“

Sie selbst haben ja zweimal den Ironman Klagenfurt gefinisht, warum gibt es keine Rennräder?

Der Lebensraum der Bären ist das Gelände, man kann mit unseren Enduro-Bikes auf Almen fahren, aber auch Trails hinunter kurven.

Warum eigentlich der Name Bärenbikes?

„Ich habe vor zehn Jahren das Areal von Bärenbatterien gekauft und revitalisiert. Deshalb und wegen der Nähe zum Bärental sind wir auf Bärenbikes gekommen.“

Wie soll es mit den Bärenbikes weitergehen?

„Wir werden die Marke vorantreiben und weiter wachsen, aber nicht auf Kosten der Qualität.“

Welches Bärenbike fahren sie persönlich?

„Ich probiere gerne alle unsere Modelle aus. Aktuell bin ich mit einem Grizzly 9.2 unterwegs und ich bin davon einfach begeistert.“

Danke für das Gespräch. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt