Flugabwehrgeschütze auf Metalltürmen: Im Kampf gegen die tödlichen ukrainischen Drohnen greift Russland auf Flaktürme zurück, die an den 2. Weltkrieg erinnern. Doch wie funktionieren die ukrainischen Drohnensysteme, die Putin jetzt dermaßen unter Druck setzen? Die „Krone“ erklärt die tödliche Technik dahinter.
Seit mehr als eineinhalb Jahren kämpft die Ukraine gegen Putins Invasionsarmee um ihr Überleben. Und findige ukrainische Ingenieure spielten im Abwehrkampf von Anfang an eine gewichtige Rolle. Schon zu Beginn des Krieges brachten kleine Drohnentrupps mit Hobby-Drohnen, die Granaten abwarfen, den russischen Vormarsch auf Kiew zum Erliegen. Seither haben ukrainische Ingenieure aber eine Reihe von Drohnensystemen entwickelt, die sich für weitreichende Angriffe auf das russische Kernland und Moskau eignen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.