Wegen hoher Nachfrage

Waldorf-Kinder bekommen bald eine neue Schule

Burgenland
05.05.2023 06:00

Immer mehr Eltern wählen für ihren Nachwuchs alternative Schultypen - etwa die Waldorf-Schule „Pannonia“ in Neusiedl am See samt Kindergarten. Die Anzahl der Kinder dort wächst stetig. Deshalb wird nun eine neue Bildungseinrichtung gebaut.

Schon Pippi Langstrumpf wusste, dass Schule praxisnah gestaltet sein und ein förderliches Umfeld bieten muss, um Kinder für lebenslanges Lernen zu begeistern. Um die Individualität der Schüler zu fördern und sie zu weltoffenen, verantwortungsbewussten und urteilsfähigen Menschen zu erziehen, werden in der dreisprachigen Waldorfschule Pannonia schon ab der ersten Klasse auch Englisch und Ungarisch gelehrt.

Seilspringend rechnen
„Außerdem werden die Kinder angehalten, ihre Empfindungen und Meinungen zu äußern und diese in Bewegungen auszudrücken. Eurythmie, so der Fachbegriff, schärft nämlich Raum- und Selbstwahrnehmung“, erklärt Klassen-, Englisch- und Gartenbaulehrerin Caroline Pernhaupt. Sie ist eine von sieben Lehrern, die aktuell 69 Schüler in Containern unterrichtet:

Zitat Icon

Die meisten steigen im Waldorf-Kindergarten ein. Doch wir nehmen auch Quereinsteiger auf, die aus Regelschulen zu uns wechseln möchten. Es werden laufend mehr.

Klassenlehrerin Caroline Pernhaupt

Gelernt wird in sinnlich-kreativen Prozessen. (Bild: zVg)
Gelernt wird in sinnlich-kreativen Prozessen.

Fächer wie Schreiben, Lesen, Rechnen, Geometrie, Geschichte, Geografie, Physik, Chemie und Astronomie werden im Drei- bzw. Vier-Wochen-Rhythmus unterrichtet: „Dabei vertiefen die Kinder ein Thema im Rahmen eines sinnlich-kreativen Prozesses, um es im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen“. Auch Märchen und Mythen, die zum Thema passen, fließen ins Lernen mit ein, oder es wird gezeichnet und seilspringend gerechnet, um Inhalte leichter zu verinnerlichen.

Beteiligungen erwünscht
Mittlerweile besteht die Waldorfschule seit elf Jahren. Gegründet wurde sie am Demeterhof „Meinklang“ in Pamhagen. Um ein größeres Einzugsgebiet zu haben, erfolgte 2016 der Umzug in die Schulstadt Neusiedl am See. Angela Michlits, Winzerin am Demeterhof sowie Gründerin und Obfrau der Waldorf-Schule, freut sich über das kontinuierliche Wachstum:

Noch sind die 92 Mädchen und Buben in Containern untergebracht. (Bild: zVg)
Noch sind die 92 Mädchen und Buben in Containern untergebracht.

„Deshalb realisieren viele engagierte Eltern in den nächsten Monaten den Neubau unserer Schule. Weil Crowdfunding bisher nicht fruchtete, stellen wir eine Zwischenfinanzierung über unseren Hof auf und hoffen auf Beteiligungen vonseiten der Wirtschaft und privaten Förderern“, sagt Michlits.

Die neue Schule soll im Herbst 2024 eröffnet werden. Wer das Bildungskonzept näher kennenlernen will, hat beim Waldorffest am kommenden Sonntag (11 bis 17 Uhr) Gelegenheit dazu. Am 24. Mai findet zudem ein Info-Café zur Schulaufnahme statt.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
19° / 26°
leichter Regen
19° / 25°
bedeckt
18° / 25°
bedeckt
17° / 28°
bedeckt
18° / 25°
bedeckt



Kostenlose Spiele