Wandertipp der Woche

Der gelb-grüne Frühling im Naturpark Almenland

Steiermark
05.05.2023 13:00

Wenn die Löwenzahnwiesen blühen, beginnt der Wanderfrühling im Almenland - und mit ihm starten die Löwenzahn-Festtage. Von Fladnitz aus haben Silvia und Elisabeth von Weges das auf der Tulwitz-Runde selbst miterlebt und teilen ihren Wandertipp der Woche.

Wer einsame Gegenden bevorzugt, wird bei diesem Wandertipp im Naturpark Almenland fündig. Die Tulwitz-Runde führt von Fladnitz entlang von blühenden Löwenzahnwiesen, Weiden und Wäldern in Richtung Rechberg-Pass. Wir genießen dabei den Ausblick auf das Passailer Becken mit den markanten Einschnitten der Raab- und Weizklamm und die freie Sicht auf den Schöckl.

Enlang von blühenden Löwenzahnwiesen führt die Tulwitz-Runde im steirischen Almenland. Die Blumen werden dort auch kulinarisch weiterverarbeitet. (Bild: Weges)
Enlang von blühenden Löwenzahnwiesen führt die Tulwitz-Runde im steirischen Almenland. Die Blumen werden dort auch kulinarisch weiterverarbeitet.

Bis zum 14. Mai besteht die Möglichkeit, der Wanderung ein kulinarisches i-Tüpfchen draufzusetzen - unter dem Motto „frühlingsfrische Kulinarik“ laden die Almenland-Wirte zu kreativen Gerichten, wie Löwenzahn-Burger, Löwenzahn-Gröstl, Löwenzahn-Knödel, Wanderjause und weiteren Köstlichkeiten ein. Die Informationen dazu sind auf der Homepage des Naturparks Almenland zu finden.

Was für ein Ausblick auf das Passailer Becken! (Bild: Weges)
Was für ein Ausblick auf das Passailer Becken!

Start von Fladnitz
Wir starten beim Gemeindeamt in Fladnitz und gehen in Richtung Volksschule. Zu Beginn orientieren wir uns an den hölzernen Naturpark-Wegweisern Richtung „Buder Kreuz/Tulwitz“. Nachdem wir einen Bach überquert haben, ist der nächste Wegpunkt das Buder Kreuz, ein eingezäunter Bildstock im Wald.

Daten & Fakten zur Wanderung

  • Wanderdaten: ca.14 km / 510 Hm / Gehzeit ca.4:30 h
  • Anforderungen: Technisch einfache Wanderung; längere Abschnitte auf Asphaltstraßen; Orientierung: aufgrund zahlreicher Kreuzungspunkte empfehlen wir digital mittels GPS-Track zu navigieren
  • Ausgangspunkt: Gemeindeamt und Tourismusinformationsbüro Fladnitz an der Teichalm
  • Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Donner, gasthof-donner.at; Gasthof Pröllhofer, proellhofer.at
  • Fragen und Anregungen: Fa. WEGES - Silvia & Elisabeth, 0650 2611119, weg-es.at; Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv
  • Buchtipp: Rother Wanderführer Oststeiermark - 50 Wanderungen von den Fischbacher Alpen bis in die Thermenregion

LINK ZUR WANDERUNG

Im Talboden angekommen, geht es über den Tulwitzbach nach Reithof und weiter stetig bergauf in Richtung Rechberg bis zum Gasthof Pröllhofer. Weiter dem Wegweiser „Gernt, Nechnitz, Semriach“ folgend, wandern wir entlang der Asphaltstraße aussichtsreich bergauf, bevor die nächsten Kilometer gemütlich bergab in Richtung Tulwitz/Fladnitz gehen.

Über Obertulwitz führt der Wanderweg in einem Bogen zurück zur Kreuzung nahe dem Buder Kreuz, von wo wir dem uns bereits bekannten Weg zurück nach Fladnitz folgen.

Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt