"Barbarischer Akt"
Französin (66) von Ferieninsel in Kenia verschleppt – tot
Die genauen Umstände des Todes von Marie Dedieu sind unklar. Sicher ist - hier sind sich kenianische und französische Behörden einig -, dass rund zehn bewaffnete Männer in der Nacht zum 1. Oktober in das Haus der Journalistin eingedrungen waren und sie nach Somalia verschleppten. Die Kidnapper seien per Motorboot geflüchtet, es soll auf offener See zu einem Schusswechsel mit der kenianischen Marine gekommen sein.
Insel Ziel zahlreicher Prominenter
Die Insel Manda gehört zum Lamu-Archipel im Indischen Ozean, das nur 50 Kilometer von der Grenze zu Somalia entfernt ist. Zahlreiche Prominente aus dem Ausland besitzen auf Manda und Lamu Villen und Strandgrundstücke, darunter Welfenprinz Ernst August von Hannover und seine Ehefrau, Caroline von Monaco.
Britin entführt, Ehemann getötet
Seit einiger Zeit häufen sich in dem Gebiet Überfälle mit Geiselnahmen. Zuletzt hatten Unbekannte am 11. September eine britische Touristin aus einer Ferienanlage nördlich der Insel Lamu verschleppt und ihren Ehemann getötet. Inzwischen wird vermutet, dass die Frau an Piraten verkauft wurde, die sie nun in Zentralsomalia festhalten.
Militäroffensive in Somalia
Nairobi beschuldigt die radikalislamische somalische Miliz Al-Shabaab ("Die Jugend"), generell für die Entführung von Ausländern in Kenia verantwortlich zu sein und hatte erst am Sonntag eine Militäroffensive im Süden Somalias gestartet. Kenia wird dabei von Soldaten der somalischen Übergangsregierung unterstützt. Im Mittelpunkt der Kämpfe stand zuletzt die südlich gelegene Stadt Afmadow. Die Al-Shabaab-Miliz drohte mit Vergeltungsschlägen, möglicherweise auch in der kenianischen Hauptstadt Nairobi.
Al-Shabaab-Miliz soll "ausgelöscht" werden
Medienberichten zufolge haben sich die Regierungen von Kenia und Somalia auf eine gemeinsame Strategie im Kampf gegen die Al-Shabaab-Miliz geeinigt. Bei einem hochrangigen Regierungstreffen in Mogadischu hätten sich beide Seiten darauf verständigt, ihre Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen zu verstärken und das gemeinsame Ziel zu verfolgen, die Miliz "auszulöschen".
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.