Der Mann wurde demnach gemäß dem damaligen Brauch mit Streitaxt, Schwert, Lanze, Schild und bronzener Brosche in einem Boot bestattet.
Von dem rund tausend Jahre alten Holzboot fanden die Archäologen nur noch die Nägel. Ansonsten war das rund fünf Meter lange Grab jedoch in gutem Zustand und stellt nach Angaben der Universität eines der wichtigsten bisher entdeckten Wikinger-Gräber in Großbritannien dar.
"Aufregender Fund"
Aufgrund der Beigaben und der Größe des Grabes müsse es sich um eine sehr bedeutende Person gehandelt haben, so die Universität. Eine der Leiterinnen des Projekts, Hannah Cobb, zeigte sich begeistert von der Grabstätte: "Es ist wirklich ein sehr aufregender Fund. Diese Entdeckung übertrifft alle unsere Erwartungen."
Bilder: University of Manchester/ Dan Addisson, Sarah Paris
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.