Rachen-Nasen-Abstrich da, gurgeln dort - in der Corona-Hochphase war das Testen Alltag. Eine Biotech-Firma aus Oberösterreich ist auf die Entwicklung von Schnelltests spezialisiert. Mit einem Verfahren soll nun vollen Spitals-Ambulanzen geholfen werden: Mobile Mini-Labore ermitteln in 20 Minuten aus einem Tropfen Blut das Sterberisiko.
Mit einer Technologie, die Krankenhauskeime und deren Antibiotikaresistenzen nachweist, hat alles angefangen. In der Pandemie fiel die Firma Genspeed Biotech mit einem Schnelltest in Laborqualität auf, der Covid-19-Antikörper analysierte und sogar bestimmen konnte, ob eine Corona-Erkrankung zurückliegt. Jetzt lässt das Unternehmen aus Rainbach im Mühlkreis (Oberösterreich) gleich zweimal aufhorchen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.