Zugdrama in Stuttgart
Während Barber-Shops und „fahrende“ Kollegen sehr gut verdienen, kämpfen klassische Friseure mit Kundenschwund, da sich die Österreicherinnen weniger oft verschönern lassen als früher. Die neuen Trends machen Hoffnung, dass sich das wieder ändert.
Die Welt der Friseure ist im Moment in Ordnung. Rund um den Muttertag lassen sich viele Damen verschönern und so steigen die Einnahmen der 9600 Betriebe, die in Summe geschätzte 2,5 Milliarden Euro umsetzen, teils um 20 bis 50 Prozent. Das ist aber eine absolute Ausnahmesituation, die höchstens noch vor Weihnachten erreicht wird.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.