Schwerer Unfall am Spielplatz in Waizenkirchen in Oberösterreich. Der Holzbalken einer Seilrutsche brach, als ein 14-Jähriger sie benutzte. Nun wird geprüft, ob womöglich die Gemeinde das Unglück verhindern hätte können.
Der 14-jährige Schüler der Mittelschule in Waizenkirchen spielte am Donnerstag in der Mittagspause mit der Seilrutsche des dortigen Spielplatzes - gemeinsam mit einigen Schulkollegen. Er setzte sich auf die Tellerschaukel und seine Freunde schoben ihn an. Nachdem der Schüler bereits gegen den Stopper am Ende des Seilzuges fuhr und wieder zurückschwang, brach plötzlich der Holzbalken in der Mitte auseinander.
Schüler verletzt
Dadurch prallte der Bub mitsamt der Tellerschaukel auf den Boden und verletzte sich unbestimmten Grades. Bei den Ersterhebungen wurde bekannt, dass bei der letzten Überprüfung im Oktober 2022 bereits festgestellt wurde, dass bei der betreffenden Seilrutsche am Holzbalken aufgrund eines Pilzbefalles ein grober Mangel vorliegt. Dieser hätte bis zum Frühjahr 2023 von der Gemeinde behoben werden müssen.
Reparatur war schon geplant
Bürgermeister Fabian Grüneis dazu: „Wir hatten schon geplant, das Holz in den kommenden Tagen auszutauschen. Leider ist dieser Unfall jetzt passiert.“ Man habe das Spielgerät nun natürlich gesperrt, der restlich Spielplatz steht den Kindern aber weiter zur Verfügung. Der Ortschef hat auch schon mit den Eltern des Kindes gesprochen. „Es geht ihm schon wieder gut.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.