Burgenländer, die ein burgenländisches Pflegekind aufnehmen, können sich beim Land anstellen lassen. Dieses Modell ist österreichweit einzigartig. Sonja Michalitsch aus Wulkaprodersdorf nutzt es.
Als Sonja Michalitsch (41) und ihr Mann Christoph (42) vor sechs Jahren heirateten, war für die Büroangestellte und den Polizisten aus Wulkaprodersdorf klar, dass sie unbedingt gemeinsame Kinder wollen. Beide wuchsen in kinderreichen Familien auf, er hatte bereits einen Sohn aus einer vorigen Beziehung. Umso unverständlicher war es für Verwandte und Bekannte, als sich bei dem Paar kein Nachwuchs einstellte. „Immer wieder wurden wir gefragt ’Wann ist es so weit?’ oder ’Soll euer Haus ewig leer bleiben?’ Irgendwann hängen einem diese Kommentare zum Hals heraus“, sagt Sonja Michalitsch.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.